Nicht selten geht es im Business ausschließlich um Renditen.
Also um die Frage „Wie schnell kriege ich wie viel Geld raus, wenn
ich in dieses Geschäft einsteige?“ Gerne auch um jeden moralischen Preis.

Wir denken, dass es höchste Zeit ist, dass unsere Gesellschaften mehr
Menschen brauchen, die eine bestimmte Absicht ernsthaft verfolgen.
Nämlich jene – wie Papst Fanziskus es so schön formuliert hat –, dass Geld
dienen soll, nicht regieren. Und wir ergänzen: Gerne auch um jeden finanziellen Preis.

INVESTIEREN IN DAS, WAS WÄHRT

- Samil-Said Özçelik,

Badass Entrepreneur since Childhood

INVESTIEREN
IN DAS, WAS
WÄHRT

Nicht selten geht es im Business ausschließlich
um Renditen. Also um die Frage „Wie schnell kriege
ich wie viel Geld raus, wenn ich in dieses Geschäft
einsteige?“ Gerne auch um jeden moralischen
Preis. Wir denken, dass es höchste Zeit ist,
dass unsere Gesellschaften mehr Menschen brauchen,
die eine bestimmte Absicht ernsthaft verfolgen.

Nämlich jene – wie Papst Fanziskus es so schön
formuliert hat –, dass Geld dienen soll, nicht regieren.
Und wir ergänzen: Gerne auch um jeden
finanziellen Preis.
- Şamil-Said Özçelik, Badass Entrepreneur since Childhood

INVESTMENTS

Final-Tomorrow Investments erwirtschaftet mit seinen Beteiligungen Profite wie jedes andere Unternehmen das tut. Aber nicht aus den Gründen wie jedes andere Unternehmen das tut.

Es ist wichtig, ein übergeordnetes Ziel zu verfolgen, um nicht Untertan seiner eigenen Gier zu sein, sondern um die Tat durch die Absicht und den Sinn hinter jener zu multiplizieren. Wir glauben nämlich, dass Letzteres ein erheblich mächtigerer Treiber als das Trachten nach Profit ist. Da wir durch unsere Initiative selbstverständlich dennoch maximale Effektivität erreichen wollen, möchten wir für einen konkreten Grundgedanken einstehen, dessen Verfolgung nicht bloß einige Probleme löst, nein, auf dessen Abwesenheit sogar – so sehen wir die Welt – alles Übel basiert. Der Leitgedanke von Final-Tomorrow lautet somit „Gerechtigkeit durch Begeisterung und Sinnstiftung“.

Final-Tomorrow Investments erwirtschaftet mit seinen Beteiligungen Profite wie jedes andere Unternehmen das tut. Aber nicht aus den Gründen wie jedes andere Unternehmen das tut.

Es ist wichtig, ein übergeordnetes Ziel zu verfolgen, um nicht Untertan seiner eigenen Gier zu sein, sondern um die Tat durch die Absicht und den Sinn hinter jener zu multiplizieren. Wir glauben nämlich, dass Letzteres ein erheblich mächtigerer Treiber als das Trachten nach Profit ist. Da wir durch unsere Initiative selbstverständlich dennoch maximale Effektivität erreichen wollen, möchten wir für einen konkreten Grundgedanken einstehen, dessen Verfolgung nicht bloß einige Probleme löst,

nein, auf dessen Abwesenheit sogar – so sehen wir die Welt – alles Übel basiert. Der Leitgedanke von Final-Tomorrow lautet somit „Gerechtigkeit durch Begeisterung und Sinnstiftung“.
Wenn Kinder die Schule nicht besuchen können oder dürfen oder wenn ein Kind wiederum die Schule zwar besucht, aber nicht die gleichen Chancen hat wie der Mitschüler, dessen Eltern wohlhabend sind… Wenn zwei Gehälter nicht mehr ausreichen, um die Familie zu ernähren und in Würde durch ihr Heranwachsen zu führen… Wenn Ölkonzerne Millionen-Budgets in die Desinformationskampagnen investieren,

um Wissenschaftler zu diffamieren, die vor dem Klimawandel warnen und dadurch die Bekämpfung dieses nur noch verzögern… dann ist das die Abwesenheit von Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Was unsere Holding-Gesellschaft also macht, ist es, klug in Geschäftsmodelle zu investieren, um mit den Renditen soziale Projekte zu fördern.
Nichtsdestotrotz beschränkt sich Final-Tomorrow Investments‘ Aktivitäten nicht ausschließlich auf sogenannte Sozialunternehmen.

Auch Unternehmen mit hochprofitablen Geschäftsfeldern sind von Interesse. Elementar bei den Aktivitäten der jeweiligen Gesellschaften sind jedoch Prinzipien, die auch aus dem Unternehmenszweck der Final-Tomorrow hervorgehen:

„Erwerb, Halten, Verwalten und Verwerten ethisch-nachhaltiger Vermögensanlagen sowie von Beteiligungen an Unternehmen, die ausschließlich im Sinne des Menschen, aller Lebewesen der Umwelt und somit des Allgemeinwohls handeln sowie Gerechtigkeit und Moral vor Wachstum und Profit stellen (…).“

Unsere Gesellschaft verwaltet derzeit Unternehmen, die insgesamt etwas über 1 Mio. Euro Jahresumsatz generieren. Auch wenn noch sehr viel Luft nach oben ist, sehen wir dies als Bestätigung dessen, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Folgende Märkte werden im Moment bedient:

  • Recruiting-Dienstleistungen (Preisgekrönt)
  • Facility-Management (Teil einer Gruppe)
  • Eine E-Commerce Plattform

Zudem befinden sich weitere Projekte in verschiedenen Evolutionsphasen:

  • Im Testing: Eine Trading-Gesellschaft (Erweiterung der Gruppe)
  • In der Gründung: Sport-Dienstleistungen
  • In der Entwicklung: Ein Soziales Netzwerks

INVESTMENTS

Final-Tomorrow Investments erwirtschaftet mit seinen Beteiligungen Profite wie jedes andere Unternehmen das tut. Aber nicht aus den Gründen wie jedes andere Unternehmen das tut.

Es ist wichtig, ein übergeordnetes Ziel zu verfolgen, um nicht Untertan seiner eigenen Gier zu sein, sondern um die Tat durch die Absicht und den Sinn hinter jener zu multiplizieren. Wir glauben nämlich, dass Letzteres ein erheblich mächtigerer Treiber als das Trachten nach Profit ist. Da wir durch unsere Initiative selbstverständlich dennoch maximale Effektivität erreichen wollen, möchten wir für einen konkreten Grundgedanken einstehen, dessen Verfolgung nicht bloß einige Probleme löst, nein, auf dessen Abwesenheit sogar – so sehen wir die Welt – alles Übel basiert. Der Leitgedanke von Final-Tomorrow lautet somit „Gerechtigkeit durch Begeisterung und Sinnstiftung“.

Final-Tomorrow Investments erwirtschaftet mit seinen Beteiligungen Profite wie jedes andere Unternehmen das tut. Aber nicht aus den Gründen wie jedes andere Unternehmen das tut.

Es ist wichtig, ein übergeordnetes Ziel zu verfolgen, um nicht Untertan seiner eigenen Gier zu sein, sondern um die Tat durch die Absicht und den Sinn hinter jener zu multiplizieren. Wir glauben nämlich, dass Letzteres ein erheblich mächtigerer Treiber als das Trachten nach Profit ist.

Es ist wichtig, ein übergeordnetes Ziel zu Da wir durch unsere Initiative selbstverständlich dennoch maximale Effektivität erreichen wollen, möchten wir für einen konkreten Grundgedanken einstehen, dessen Verfolgung nicht bloß einige Probleme löst, nein, auf dessen Abwesenheit sogar – so sehen wir die Welt – alles Übel basiert. Der Leitgedanke von Final-Tomorrow lautet somit „Gerechtigkeit durch Begeisterung und Sinnstiftung“.

Wenn Kinder die Schule nicht besuchen können oder dürfen oder wenn ein Kind wiederum die Schule zwar besucht, aber nicht die gleichen Chancen hat wie der Mitschüler, dessen Eltern wohlhabend sind… Wenn zwei Gehälter nicht mehr ausreichen, um die Familie zu ernähren und in Würde durch ihr Heranwachsen zu führen… Wenn Ölkonzerne Millionen-Budgets in die Desinformationskampagnen investieren, um Wissenschaftler zu diffamieren, die vor dem Klimawandel warnen und dadurch die Bekämpfung dieses nur noch verzögern… dann ist das die Abwesenheit von Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. 

Auf diese Missstände möchten wir nicht nur hinweisen und die Menschen sensibilisieren, sondern mit unseren erwirtschafteten Geldern auch direkten Impact generieren. Was unsere Holding-Gesellschaft also macht, ist es, klug in Geschäftsmodelle zu investieren, um mit den Renditen soziale Projekte zu fördern.

Nichtsdestotrotz beschränkt sich Final-Tomorrow Investments‘ Aktivitäten nicht ausschließlich auf sogenannte Sozialunternehmen. Auch Unternehmen mit hochprofitablen Geschäftsfeldern sind von Interesse. Elementar bei den Aktivitäten der jeweiligen Gesellschaften sind jedoch Prinzipien, die auch aus dem Unternehmenszweck der Final-Tomorrow hervorgehen:

„Erwerb, Halten, Verwalten und Verwerten ethisch-nachhaltiger Vermögensanlagen sowie von Beteiligungen an Unternehmen, die ausschließlich im Sinne des Menschen, aller Lebewesen der Umwelt und somit des Allgemeinwohls handeln sowie Gerechtigkeit und Moral vor Wachstum und Profit stellen (…).“

Unsere Gesellschaft verwaltet derzeit Unternehmen, die insgesamt etwas über 1 Mio. Euro Jahresumsatz generieren. Auch wenn noch sehr viel Luft nach oben ist, sehen wir dies als Bestätigung dessen, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Folgende Märkte werden im Moment bedient:

  • Recruiting-Dienstleistungen (Preisgekrönt)
  • Facility-Management (Teil einer Gruppe)
  • Eine E-Commerce Plattform

Zudem befinden sich weitere Projekte in verschiedenen Evolutionsphasen:

  • Im Testing: Eine Trading-Gesellschaft (Erweiterung der Gruppe)
  • In der Gründung: Sport-Dienstleistungen
  • In der Entwicklung: Ein Soziales Netzwerks

NAMEN SIND VON IDENTITÄRER BEDEUTUNG

Namen stiften Identität und sollen an jene erinnern. Aus diesem Grund haben wir gründlich nachgedacht, bevor wir unserer Verwaltungsgesellschaft ihren Namen gaben. Uns war es wichtig, einen Namen zu tragen, der uns im Alltag an das erinnert, wofür wir aufgebrochen und losgezogen sind. Jedoch war es nicht einfach, diese Absicht in wenige Worte zu fassen.

Im Brainstorming schweiften die Gedanken: „Gut, um einen Namen zu vergeben, müssen wir zunächst die Essenz unseres Projekts definieren. Wir möchten viel Geld verdienen, um positiv in der Welt zu wirken.“ Aber was heißt schon „positiv wirken“, müsste man nicht konkreter werden? Und wie kann man das in einem Unternehmensnamen ausdrücken?

Namen stiften Identität und sollen an jene erinnern. Aus diesem Grund haben wir gründlich nachgedacht, bevor wir unserer Verwaltungsgesellschaft ihren Namen gaben. Uns war es wichtig, einen Namen zu tragen, der uns im Alltag an das erinnert, wofür wir aufgebrochen und losgezogen sind. Jedoch war es nicht einfach, diese Absicht in wenige Worte zu fassen.

Im Brainstorming schweiften die Gedanken: „Gut, um einen Namen zu vergeben, müssen wir zunächst die Essenz unseres Projekts definieren. Wir möchten viel Geld verdienen, um positiv in der Welt zu wirken.“ Aber was heißt schon „positiv wirken“, müsste man nicht konkreter werden? Und wie kann man das in einem Unternehmensnamen ausdrücken?

Machen wir einen Gedankensprung:
Die meisten Unternehmen denken in Zeitabschnitten wie 5, 10, 20 Jahre oder in anderen konkret definierbaren Stichtagen, an welchem ein Investment rentabel und so zufriedenstellend sein soll. Das tun wir auch. Jedoch ist es für unsere Verwaltungsgesellschaft von elementarer oder – vielleicht besser – identitärer Bedeutung, dass wir mit dem Zweck unserer Investments bzw. Projekte ausschließlich – aus-schließ-lich! – am Ende unserer Tage glücklich sind.

Und da wären wir auch schon. „Von identitärer Bedeutung“… Identität. Ein Name.
After the brainstorming touched on above about what the name should express, in the end – as so often happens in a conflict, even if in this case it was only a mental one – the reference to a common denominator helped: From the point of view of the believing Jew, Christian and Muslim, it is the face of God, and from…

the point of view of a less spiritual person, it is the deathbed at the end of one’s days – The Final-Tomorrow, the last morning. Here after the sun rises no more and mistakes are no longer reversible. It is at this moment that we give account to God and our conscience. Here and only here must the reckoning be made. Have we invested for this moment? Or just for 2% sales growth, a sports car collection or some reputation in 5 years?

Wir sind stolz auf unseren Namen, denn wir sind stolz auf unsere Identität. Der Name ist offen, pfercht nicht in eine einzige Mission ein, sodass wir in einer sich schnell verändernden Welt flexibel bleiben. Zudem deutet er auf eine Frage hin, was viel dynamischer ist als ein starres Statement. Und diese Frage, die uns immer begleitet, egal, wie die Herausforderungen der Zukunft auch aussehen mögen, lautet: Ist es ein Investment für eine bedeutungslose Rendite oder eines für unser Final-Tomorrow?

NAMEN SIND VON IDENTITÄRER BEDEUTUNG

Namen stiften Identität und sollen an jene erinnern. Aus diesem Grund haben wir gründlich nachgedacht, bevor wir unserer Verwaltungsgesellschaft ihren Namen gaben. Uns war es wichtig, einen Namen zu tragen, der uns im Alltag an das erinnert, wofür wir aufgebrochen und losgezogen sind. Jedoch war es nicht einfach, diese Absicht in wenige Worte zu fassen.

Im Brainstorming schweiften die Gedanken: „Gut, um einen Namen zu vergeben, müssen wir zunächst die Essenz unseres Projekts definieren. Wir möchten viel Geld verdienen, um positiv in der Welt zu wirken.“ Aber was heißt schon „positiv wirken“, müsste man nicht konkreter werden? Und wie kann man das in einem Unternehmensnamen ausdrücken?

Namen stiften Identität und sollen an jene erinnern. Aus diesem Grund haben wir gründlich nachgedacht, bevor wir unserer Verwaltungsgesellschaft ihren Namen gaben. Uns war es wichtig, einen Namen zu tragen, der uns im Alltag an das erinnert, wofür wir aufgebrochen und losgezogen sind. Jedoch war es nicht einfach, diese Absicht in wenige Worte zu fassen.

Im Brainstorming schweiften die Gedanken: „Gut, um einen Namen zu vergeben, müssen wir zunächst die Essenz unseres Projekts definieren. Wir möchten viel Geld verdienen, um positiv in der Welt zu wirken.“ Aber was heißt schon „positiv wirken“, müsste man nicht konkreter werden? Und wie kann man das in einem Unternehmensnamen ausdrücken?

Machen wir einen Gedankensprung:
Die meisten Unternehmen denken in Zeitabschnitten wie 5, 10, 20 Jahre oder in anderen konkret definierbaren Stichtagen, an welchem ein Investment rentabel und so zufriedenstellend sein soll. Das tun wir auch. Jedoch ist es für unsere Verwaltungsgesellschaft von elementarer oder – vielleicht besser – identitärer Bedeutung, dass wir mit dem Zweck unserer Investments bzw. Projekte ausschließlich – aus-schließ-lich! – am Ende unserer Tage glücklich sind.

Und da wären wir auch schon. „Von identitärer Bedeutung“… Identität. Ein Name.
Nach dem oben angerissenen Brainstorming darüber, was der Name ausdrücken soll, hat letztlich – wie so oft in einem Konflikt, auch wenn es in diesem Fall nur ein gedanklicher war – der Bezug zu einem gemeinsamen Nenner geholfen: Aus Sicht des gläubigen Juden, Christen und Muslimen ist es das Angesicht Gottes und aus Sicht eines weniger spirituellen Menschen ist es das Sterbebett am Ende seiner Tage – Das Final-Tomorrow, das letzte Morgen. Hier nach geht die Sonne nicht mehr auf und Fehler sind nicht mehr reversibel. In diesem Moment legen wir Rechenschaft vor Gott und unserem Gewissen ab. Hier und nur hier muss die Rechnung aufgehen. Haben wir für diesen Moment investiert? Oder bloß für 2% Umsatzwachstum, eine Sportwagen-Sammlung oder etwas Ansehen in 5 Jahren?

Wir sind stolz auf unseren Namen, denn wir sind stolz auf unsere Identität. Der Name ist offen, pfercht nicht in eine einzige Mission ein, sodass wir in einer sich schnell verändernden Welt flexibel bleiben. Zudem deutet er auf eine Frage hin, was viel dynamischer ist als ein starres Statement. Und diese Frage, die uns immer begleitet, egal, wie die Herausforderungen der Zukunft auch aussehen mögen, lautet: Ist es ein Investment für eine bedeutungslose Rendite oder eines für unser Final-Tomorrow?



ZUR PERSON

Ich heiße Şamil-Said Özçelik– Shalom Peace Selam

Meine Mutter sagte mir mal „Akisina birak.“ Also „Belasse es der Strömung.“ Ich hörte auf sie und meinen Vater und in erster Linie auf den Schöpfer. Mit der Zeit verstand ich, dass es sich letztlich um jene Strömung handelte, welche in mir ruht. Oder tobt. Ein rebellischer, skeptischer, offensiver Richtungsweiser. Und mich hierher zu führen, ist es, was diese Strömung tat. Das kommt dabei heraus, wenn man einen Rat verfolgt, die der turbulenten Natur eines Kindes entspricht. Und „hierher“ ist dort, wohin Şamil 1998 schon hinwollte. In eine handlungsfähige Position, aus der der kleine Junge imstande ist, seine Alpträume von Leid in der Welt zu durchbrechen und zu Wahrträumen von Gerechtigkeit und Glückseligkeit umzugestalten. Das ist es, was er immer wollte.

#TräumerPerDefinition

ZUR PERSON

Ich heiße Şamil-Said Özçelik– Shalom Peace Selam

Meine Mutter sagte mir mal „Akisina birak.“ Also „Belasse es der Strömung.“ Ich hörte auf sie und meinen Vater und in erster Linie auf den Schöpfer. Mit der Zeit verstand ich, dass es sich letztlich um jene Strömung handelte, welche in mir ruht. Oder tobt. Ein rebellischer, skeptischer, offensiver Richtungsweiser. Und mich hierher zu führen, ist es, was diese Strömung tat. Das kommt dabei heraus, wenn man einen Rat verfolgt, die der turbulenten Natur eines Kindes entspricht. Und „hierher“ ist dort, wohin Şamil 1998 schon hinwollte. In eine handlungsfähige Position, aus der der kleine Junge imstande ist, seine Alpträume von Leid in der Welt zu durchbrechen und zu Wahrträumen von Gerechtigkeit und Glückseligkeit umzugestalten. Das ist es, was er immer wollte.

#TräumerPerDefinition

ZUR PERSON

Ich heiße Şamil-Said Özçelik– Shalom Peace Selam

Meine Mutter sagte mir mal „Akisina birak.“ Also „Belasse es der Strömung.“ Ich hörte auf sie und meinen Vater und in erster Linie auf den Schöpfer. Mit der Zeit verstand ich, dass es sich letztlich um jene Strömung handelte, welche in mir ruht. Oder tobt. Ein rebellischer, skeptischer, offensiver Richtungsweiser. Und mich hierher zu führen, ist es, was diese Strömung tat. Das kommt dabei heraus, wenn man einen Rat verfolgt, die der turbulenten Natur eines Kindes entspricht. Und „hierher“ ist dort, wohin Şamil 1998 schon hinwollte. In eine handlungsfähige Position, aus der der kleine Junge imstande ist, seine Alpträume von Leid in der Welt zu durchbrechen und zu Wahrträumen von Gerechtigkeit und Glückseligkeit umzugestalten. Das ist es, was er immer wollte.

#TräumerPerDefinition

ZUR PERSON

Ich heiße Şamil-Said Özçelik– Shalom Peace Selam

Meine Mutter sagte mir mal „Akisina birak.“ Also „Belasse es der Strömung.“ Ich hörte auf sie und meinen Vater und in erster Linie auf den Schöpfer. Mit der Zeit verstand ich, dass es sich letztlich um jene Strömung handelte, welche in mir ruht. Oder tobt. Ein rebellischer, skeptischer, offensiver Richtungsweiser. Und mich hierher zu führen, ist es, was diese Strömung tat. Das kommt dabei heraus, wenn man einen Rat verfolgt, die der turbulenten Natur eines Kindes entspricht. Und „hierher“ ist dort, wohin Şamil 1998 schon hinwollte. In eine handlungsfähige Position, aus der der kleine Junge imstande ist, seine Alpträume von Leid in der Welt zu durchbrechen und zu Wahrträumen von Gerechtigkeit und Glückseligkeit umzugestalten. Das ist es, was er immer wollte.

#TräumerPerDefinition

KINDER HABEN DIE GRÖSSTE LEBENSERFAHRUNG

Namen stiften Identität und sollen an jene erinnern. Aus diesem Grund haben wir gründlich nachgedacht, bevor wir unserer Verwaltungsgesellschaft ihren Namen gaben. Uns war es wichtig, einen Namen zu tragen, der uns im Alltag an das erinnert, wofür wir aufgebrochen und losgezogen sind. Jedoch war es nicht einfach, diese Absicht in wenige Worte zu fassen.

Das führt zu großen Problemen nicht nur im Privaten, sondern in der gesamten Gesellschaft. Wir haben damit nämlich überaus handlungsfähige Geschöpfe, deren Absichts-Reife aber noch hinter jener von Kindern liegen. Sie sind nicht zukunftsfähig – um nicht das inflationär genutzte Wort „nachhaltig“ zu nutzen.

Dieser Missstand gründet u.a. in der falschen Annahme, wir müssten das Kind in uns beiseitelegen, um erwachsen zu werden. Ein großer Fehler, denn das Kind in sich zu bewahren, bedeutet nicht, unreif zu sein und Albernheiten nachzugehen, sondern sich an die reinen, noch nicht manipulierten Sehnsüchte und Sorgen aus der eigenen Kindheit zu erinnern und nach ihnen zu leben. Wenn wir den Wert hier hinter verstünden, würden wir unsere Kindheit niemals verlieren und die Welt wäre erheblich harmonischer.

While most people grow up biologically and thus experience further development in a physical sense, the same people, however, regress in terms of character. When I look at children, I often see tendencies of emotional maturity that they cannot strengthen over time and often lose. Certainly also because they are not encouraged. Impulsiveness, arrogance and unfounded pride (based on having, not being), vanity, lack of a sense of responsibility, and much more. 

This is how people are created who at first glance appear to be adults, but inwardly are not.
Das führt zu großen Problemen nicht nur im Privaten, sondern in der gesamten Gesellschaft. Wir haben damit nämlich überaus handlungsfähige Geschöpfe, deren Absichts-Reife aber noch hinter jener von Kindern liegen. Sie sind nicht zukunftsfähig – um nicht das inflationär genutzte Wort „nachhaltig“ zu nutzen.
This grievance is based, among other things, on the false assumption that we have to put aside the child in us in order to grow up. 

This is a big mistake, because keeping the child in us does not mean being immature and pursuing silliness, but rather remembering the pure, not yet manipulated longings and concerns from our own childhood and living according to them. If we understood the value behind this, we would never lose our childhood and the world would be much more harmonious.

Wieso ich es als wichtig erachte, auf das Kind in sich zu hören: Kinder haben die größte Lebenserfahrung.
Oft fragen wir die „Ältesten“ um Rat, da wir sie als überaus Weise erachten. Kinder erscheinen als keine guten Ansprechpartner für die Krisen des Lebens, weil ihnen die Erfahrung fehlt. Doch betrachten wir einmal die verschiedenen Lebensstadien – ohne Anspruch auf Vollständigkeit (ich bin kein Erziehungswissenschaftler). Wir haben am Anfang die Kindheit, später das Teenager-Alter, dann die Adoleszenz, dann das Erwachsenen-Dasein.

Stellen wir uns nun wir die verschiedenen Lebensphasen als einzelne Teammitglieder in einem Kontrollzentrum vor, welches sich in unseren Köpfen und Herzen befindet. Also ähnlich wie in dem Film „Alles steht Kopf“. Sagen wir, das besagte Team arbeitet an dem Projekt „Leben“ und das Ziel ist es, den Protagonisten, in dessen Kopf und Herzen sie stecken, möglichst gut durch das Projekt zu führen. Das Wort „Team“ an dieser Stelle ist ein guter Hinweis darauf, dass es sich bei dem Projekt nicht um einen Einzelsport handelt, bei dem der jeweilige Teilnehmer ständig ausgewechselt wird, nein, es ist ein Teamsport, bei dem das Team ständig neue Mitglieder willkommen heißt.

Frage: Wer ist nach dieser Ausführung das älteste Teammitglied mit der meisten Lebenserfahrung? Richtig, es ist das Kind. Während ein „biologisches Kind“ sicherlich noch viel von seinen später dazustoßenden Kollegen „Teenager“ und auch „Erwachsener“ lernen muss, ist das „Charakter-Kind“ als Teil eines Erwachsenen der „Älteste“, um dessen Rat wir in den wichtigen Lebensphasen fragen sollten. Kinder sind hochsensible Intuitionschampions, deren Gespür wir uns in unserem Projekt namens Leben zunutze machen sollten.

KINDER HABEN DIE GRÖSSTE LEBENSERFAHRUNG

Namen stiften Identität und sollen an jene erinnern. Aus diesem Grund haben wir gründlich nachgedacht, bevor wir unserer Verwaltungsgesellschaft ihren Namen gaben. Uns war es wichtig, einen Namen zu tragen, der uns im Alltag an das erinnert, wofür wir aufgebrochen und losgezogen sind. Jedoch war es nicht einfach, diese Absicht in wenige Worte zu fassen.

Das führt zu großen Problemen nicht nur im Privaten, sondern in der gesamten Gesellschaft. Wir haben damit nämlich überaus handlungsfähige Geschöpfe, deren Absichts-Reife aber noch hinter jener von Kindern liegen. Sie sind nicht zukunftsfähig – um nicht das inflationär genutzte Wort „nachhaltig“ zu nutzen.

Dieser Missstand gründet u.a. in der falschen Annahme, wir müssten das Kind in uns beiseitelegen, um erwachsen zu werden. Ein großer Fehler, denn das Kind in sich zu bewahren, bedeutet nicht, unreif zu sein und Albernheiten nachzugehen, sondern sich an die reinen, noch nicht manipulierten Sehnsüchte und Sorgen aus der eigenen Kindheit zu erinnern und nach ihnen zu leben. Wenn wir den Wert hier hinter verstünden, würden wir unsere Kindheit niemals verlieren und die Welt wäre erheblich harmonischer.

Während die meisten Menschen biologisch erwachsen werden und so im körperlichen Sinne eine Weiterentwicklung erleben, entwickeln sich die gleichen Menschen charakterlich jedoch zurück. Wenn ich mir Kinder anschaue, sehe ich oft Tendenzen von emotionaler Reife, die sie im Laufe der Zeit nicht stärken können und oft auch verlieren. Sicher auch deshalb, weil sie nicht gefördert werden. Impulsivität, Arroganz und unbegründeter Stolz (basiert auf Haben, nicht Sein), Eitelkeit, fehlendes Verantwortungsbewusstsein uvm. So entstehen Menschen, die auf den ersten Blick zwar erwachsen erscheinen, aber es innerlich nicht sind.
Das führt zu großen Problemen nicht nur im Privaten, sondern in der gesamten Gesellschaft. Wir haben damit nämlich überaus handlungsfähige Geschöpfe, deren Absichts-Reife aber noch hinter jener von Kindern liegen. Sie sind nicht zukunftsfähig – um nicht das inflationär genutzte Wort „nachhaltig“ zu nutzen.

Dieser Missstand gründet u.a. in der falschen Annahme, wir müssten das Kind in uns beiseitelegen, um erwachsen zu werden. Ein großer Fehler, denn das Kind in sich zu bewahren, bedeutet nicht, unreif zu sein und Albernheiten nachzugehen, sondern sich an die reinen, noch nicht manipulierten Sehnsüchte und Sorgen aus der eigenen Kindheit zu erinnern und nach ihnen zu leben. Wenn wir den Wert hier hinter verstünden, würden wir unsere Kindheit niemals verlieren und die Welt wäre erheblich harmonischer.

Wieso ich es als wichtig erachte, auf das Kind in sich zu hören: Kinder haben die größte Lebenserfahrung.
Oft fragen wir die „Ältesten“ um Rat, da wir sie als überaus Weise erachten. Kinder erscheinen als keine guten Ansprechpartner für die Krisen des Lebens, weil ihnen die Erfahrung fehlt. Doch betrachten wir einmal die verschiedenen Lebensstadien – ohne Anspruch auf Vollständigkeit (ich bin kein Erziehungswissenschaftler). Wir haben am Anfang die Kindheit, später das Teenager-Alter, dann die Adoleszenz, dann das Erwachsenen-Dasein.

Stellen wir uns nun wir die verschiedenen Lebensphasen als einzelne Teammitglieder in einem Kontrollzentrum vor, welches sich in unseren Köpfen und Herzen befindet. Also ähnlich wie in dem Film „Alles steht Kopf“. Sagen wir, das besagte Team arbeitet an dem Projekt „Leben“ und das Ziel ist es, den Protagonisten, in dessen Kopf und Herzen sie stecken, möglichst gut durch das Projekt zu führen. Das Wort „Team“ an dieser Stelle ist ein guter Hinweis darauf, dass es sich bei dem Projekt nicht um einen Einzelsport handelt, bei dem der jeweilige Teilnehmer ständig ausgewechselt wird, nein, es ist ein Teamsport, bei dem das Team ständig neue Mitglieder willkommen heißt.
Frage: Wer ist nach dieser Ausführung das älteste Teammitglied mit der meisten Lebenserfahrung? Richtig, es ist das Kind. Während ein „biologisches Kind“ sicherlich noch viel von seinen später dazustoßenden Kollegen „Teenager“ und auch „Erwachsener“ lernen muss, ist das „Charakter-Kind“ als Teil eines Erwachsenen der „Älteste“, um dessen Rat wir in den wichtigen Lebensphasen fragen sollten. Kinder sind hochsensible Intuitionschampions, deren Gespür wir uns in unserem Projekt namens Leben zunutze machen sollten.

BLOG

Einfälle, Erlebnisse, Erkenntnisse – Kommen Sie mit in meine Gedankenwelt 

6 Random Acts of Kindness

Richard Stexton – 10 mins read

6 Random Acts of Kindness

Richard Stexton – 10 mins read

6 Random Acts of Kindness

Richard Stexton – 10 mins read

BLOG

Einfälle, Erlebnisse, Erkenntnisse – Kommen Sie mit in meine Gedankenwelt 

6 Random Acts of Kindness

Richard Stexton – 10 mins read

6 Random Acts of Kindness

Richard Stexton – 10 mins read

6 Random Acts of Kindness

Richard Stexton – 10 mins read

BLOG

Einfälle, Erlebnisse, Erkenntnisse – Kommen Sie mit in meine Gedankenwelt 

6 Random Acts of Kindness

Richard Stexton – 10 mins read

6 Random Acts of Kindness

Richard Stexton – 10 mins read

6 Random Acts of Kindness

Richard Stexton – 10 mins read

KONTAKT

Wir freuen uns über jede Nachricht. Bitte zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Ganz gleich, ob es um Kooperations- bzw. Presseanfragen, Verbesserungsvorschläge oder Lob geht. 

A real Time-Saver

Enfold is a powerful Theme that comes with an easy drag and drop admin interface. Set up new sites in no time!

Free updates & support

180.000 customers can’t be wrong.
We offer incredible support and free updates for all our themes!

No Rocket Science

Whether you have never touched a line of code or are a WordPress-Ninja, this theme is built for users of all skill levels

More than 100.000 users and the best rating on Themeforest

Enfold is the best rated top seller on Themeforest. There is no other theme with that many sales that has an average rating of 4.85. Heck, you will be hard pressed to find ANY product on the web with that many sales and a rating that good 😉

A growing library of more than 2 dozen demos

Our demos are one of a kind: we only offer full concept demos with multiple pages that show whole projects, unlike others who only include a single page and call that a demo 😉

You can import them with a single click, they are easily adaptable to your needs and you can chose from a variety of layouts and niche designs. In addition to that you can also use the demo images used in our demo for your own project!

Our great Visual Layout Editor just got better:
Now with live previews!

1
2
3
1

Step 1: Add an element to the visual editor canvas

2

Step 2: Edit the element to your likings. A visual preview will be shown to the right for most content elements.

3

Step 3: Rinse and repeat, until you got a great website 😉

There are several approaches when it comes to content editing but we consider our Advanced Layout Editor one of the best.

We prefer a backend editor to one that is placed on the frontend, because there is less clutter and the layout process is usually much easier.

However, there are merits to a frontend editor. The biggest one is that you can see how the element your are editing looks like at any given time.

This is why we have implemented a live preview window for our content elements. So now you got the best of both worlds: easy layout building and visual content editing 🙂

Another great feature included in the theme:
Mailchimp Newsletter Sign Up

Use either normal contact forms, like the one above, or similar looking mailchimp forms that let your customer directly subscribe to your mailchimp newsletter!

Easily build and manage your community with the bbPress forum plugin

bbPress is a forum software with a twist from the creators of WordPress. Easily setup discussion forums inside your WordPress powered site.

Optimize your site for search engines with Yoast SEO for WordPress

Yoast SEO allows you to easily optimize your WordPress site with one plugin for all search engines. It allows for real time content analysis of your blog entries and has many more features to streamline your site. A premium version of the plugin is also available.

Build great forms with GravityForms

Although Enfold has a great and simple form builder for everyday contact forms, sometimes what you need is something more sophisticated with a lot more options. Thats where GravityForms shines!

Use Slider Revolution for beautiful slides

Although the plugin is not included as part of the theme (other than the Layerslider Plugin, which is) the theme will show an extra template builder element for the Slider Revolution Plugin for easier integration with our layouts. No Matter with Layer Based Slider you prefer, we got you covered!

Open your own WooCommerce Online Store

WooCommerce is now the most popular eCommerce platform on the web, so you can rest assured you’re in good company. Build beautiful and functional stores without any hassle by using our Enfold Theme in conjunction with WooCommerce.

Use LayerSlider for amazing custom animations. The plugin is the only one included in the theme

Our goto slider when it comes to complex layer-based animation sliders. The Plugin is included as part of the theme but no worries, if you don’t use we wont load it, to take care of your server resources.

Mailchimp Newsletter Integration

Not technically a plugin but only the most popular newsletter service there is. And Enfold allows you to create subscription forms out of the box. Just enter your Mailchimp API key and start collecting subscribers!

Manage and organize events with this amazing plugin

A solid, feature-rich calendar and events management suite that’s scalable from soup to nuts. Also comes with a Pro version and a ton of extensions. Definitely check it out!

Create sites with multiple languages with Enfold and WPML

WPML allows running fully multilingual websites with WordPress, making it easy to translate WordPress pages, posts, tags, categories and themes. And since our Themes are optimised for WPML the whole experience gets even better!

What our customer say

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.